


KISS - Kongress der Informatik für Schülerinnen & Schüler
Projekt-Präsentationen am Dienstag, dem 26. September 2006
Zeit | Schule | Thema | |
---|---|---|---|
8:45 Uhr | Begrüßung und Organisation | ||
1 | 9:00 Uhr | Staatliche Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium Schwenningen | Java Programmierung auf Mikrocontroller-Basis am Beispiel eines Getränkemischautomats |
2 | 9:15 Uhr | Wöhlerschule Frankfurt/M | Ein objektorientiertes Delphi-Ökoauto macht seine ersten Schritte |
3 | 9:30 Uhr | Deutsche Schule London | Gestütztes Lernen: Visualisierungsprogramm des Sortierverfahrens 'selection sort' mit Turbo Pascal, Visual Basic |
9:45 Uhr | PAUSE | ||
4 | 10:15 Uhr | Staatliches Osterland-Gymnasium Gera | Einschreibeportal für Kolloquium |
5 | 10:30 Uhr | Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar | Vertretungsplaner |
10:45 Uhr | PAUSE | ||
6 | 11:00 Uhr | Alfred-Delp-Schule Dieburg | BLL zur Verbesserung der Organisation und Kommunikation in der Schulgemeinschaft und zur Verwaltung und Wartung des schulinternen Netzes |
7 | 11:15 Uhr | Berufskolleg Neuss | Veranschaulichung von Geschäftsprozessen unter Einsatz der betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware SAP |
11:30 Uhr | PAUSE | ||
8 | 11:45 Uhr | Ludwig-Erhard-Berufskolleg | Visual Basic for Applications basiertes Multiplechoice-marktforschungstool, das sich selbst auswertet |
9 | 12:00 Uhr | Angergymnasium Jena | Internetsicherheit |
10 | 12:15 Uhr | Gymnasium Neulandschule Wien, Österreich | Höhen und Tiefen in einer Laptopklasse |
11 | 12:30 Uhr | Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden | Strategisches Onlinerollenspiel "Projekt Heimdall" |
12:45 - 14:15 Uhr | Mittagspause | ||
14:15 - 16:15 Uhr | Programmierwettbewerb |
© 2006 Freie Universität Berlin | IMPRESSUM | 16.03.2006